Monats-Archive: Februar 2017
5.3.2017 Walpenreuth
Wanderung nach Walpenreuth
Gefrees: Der FGV Gefrees lädt für Sonntag zu einer Wanderung nach Walpenreuth, zur „Paula“, ein. Die Strecke hin und zurück ist ca. 9 km lang. Treffpunkt 13.00 Uhr an der Sankt-Johannis-Kirche. Wanderführer Karl und Elvira Frank geben gerne Auskunft unter Tel. 09254/1036.
13.-16.5.2017 Jakobusweg Fichtelgebirge
Info Nr. 1 vom 3. Feb. 2017 |
Fichtelgebirgsverein Gefrees
Wanderung auf dem Jakobusweg Fichtelgebirge
(13. Bis 16. Mai 2017)
Der Jakobusweg über das Hohe Fichtelgebirge ist ein Nebenweg zum Jakobusweg von Hof über Bayreuth nach Nürnberg. In der Form eines „Bypass“ zweigt er in Marktschorgast vom Hauptweg ab und führt in Creußen wieder auf ihn zurück. Er verbindet zwei evangelische Jakobuskirchen (Weißenstadt und Creußen) und zwei katholische Jakobuskirchen (Marktschorgast und Kirchenpingarten).
Tagesetappen:
Sa., 13. Mai 2017: Marktschorgast – Gefrees – Hühnerhöfen – Waldstein (18,7 km)
So., 14. Mai 2017: Waldstein – Weißenstadt – Seehaus – Fichtelberg-Neubau (18,2 km)
Mo., 15. Mai 2017: Fichtelberg-Neubau – Mehlmeisel – Gänskopfhütte – Kirchenpingarten – Tauritzmühle (22 km)
Di., 16. Mai 2017: Tauritzmühle, Seybothenreuth, Creußen (20 km)
Nachtquartiere Unterkunftshaus des FGV auf dem Waldstein
Vorreservierung: 2 Doppelzimmer, 3 Mehrbettzimmer (Ü+F ? €)
http://waldsteinhaus.de
Gasthof Markhof in Fichtelberg-Neubau
Vorreservierung: 2 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer (Ü+F 26,00 €)
http://www.gasthof-markhof.de/zimmer.htm)
Tauritzmühle bei Speichersdorf:
Vorreservierung: 2 Doppelzimmer, 3 Mehrbettzimmer (Ü+F 22,00€) abends Gemeinschaftsversorgung im Nebenhaus, da Ruhetag
http://tauritzmuehle.de/
Hinweis: Für die Wanderquartiere wird ein Bettüberzug oder ein Hüttenschlafsack empfohlen!
Wandern oder Pilgern? Auf unseren Tagesetappen werden wir ohne Eile wandern und die Abende gesellig verbringen. Dem Pilgeraspekt unserer Wanderung wollen wir dadurch gerecht werden, dass wir die auf dem Weg liegenden Jakobuskirchen besuchen, ein paar Gedanken über das Pilgern austauschen und vielleicht auch ein paar Zeilen aus Amseln Grüns „Von Gipfeln und Tälern des Lebens“ lesen. Ansonsten gilt, was Pilger und Wanderer verbindet: Die Hoffnung, der Hektik des Alltags zu entfliehen.
Anmeldung und Infos: Es können auch einzelne Etappen ohne Übernachtung mitgelaufen werden und an den Abenden sind Gäste herzlich willkommen. Wer aber alle oder mehrere Etappen mitlaufen und übernachten will, sollte sein Interesse möglichst bald kundtun, da die Anzahl der Zimmer begrenzt ist.
Anmeldeschluss 1. März 2017 für Pilger, die übernachten
1. Mai 2017 für Pilger ohne Übernachtung
Kontakt: Andreas Reinlein, Tel. 09254 91213,
oder reinlein-gefrees@t-online.de
Änderungen und die jeweils neuesten Informationen werden auf der Homepage http://www.fgv-gefrees.de veröffentlicht.