12 Gipfel Blick- Wanderung am Sonntag den16.Juli 2023

    Halbtageswanderung   " über Stock und Stein ".Es führt ein Rundwanderweg von Röslau zum Neudorfer Fels. Treffpunkt: 13:00 Uhr am Parkplatz Stadthalle Gefrees Streckenlänge ca. 10 Km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Festes Schuhwerk mit Wanderstöcken ist wünschenswert. Einkehr im Gasthaus Weißes Roß   Auskunft erteilt Wanderführerin: Inge und Jörg Zeiße Telefon 09254/8127

Abendwanderung

Infos folgen Wanderführer: Fichteltreffteam

Sommerfest am 6. August 2023

  Herzliche Einladung an alle FGV oder TC-Mitglieder zum Sommerfest des FGV Gefrees am Sonntag, den 6. August 2023 ab 16.00 Uhr beim/im Tennisheim   Zweck:       Gemütliches Beisammensein und Waaf´n bei kühlen Getränken und Grillspezialitäten Steaks und Bratwürsten sowie verschiedenen Salaten    Achtung! Für die Planung unbedingt erforderlich:   Anmeldung bis 1.8.2023 mit Essenswunsch bei

Abendwanderung nach Kornbach

Gefrees

Abendwanderung nach Kornbach Am Sonntag den 20.8.2023 um 17:OO Uhr Treffpunkt :     17 Uhr an der Johanniskirche                       Streckenlänge:  ca. 8 Km und mittelschwer bis leicht Notwendige Ausrüstung: Wanderschuhe und Wanderstöcke Einkehr: im Gasthof Kornbachtal in Kornbach Auskunft erteilt Wanderführer Werner Nüssel Tel. 09254/1098   Gäste sind  herzlich willkommen.

Von Netzschkau zur Göltzschtalbrücke

Gefrees

Familien-Wanderung des Fichtelgebirgsvereins, Ortsgruppe Gefrees                   am Sonntag, dem 3. September 2023 Rund um die Göltzschtalbrücke (Weltkulturerbe!) und zur Garten-Modelleisenbahn-Anlage am Kuhberg Wanderziel einer Familienwanderung: Göltzschtalbrücke Der FGV-Ortsverein Gefrees wandert am Sonntag, 3. September rund um die größte aus Backsteinen erbaute Eisenbahnbrücke der Welt. Am Ende der 7 km langen, leichten Wanderung fährt die Eisenbahn

Schaffest in Brand- Programmänderung

Statt zum Schaffest nach Brand wandern wir auf dem Naturlehrpfad / Tauritzmühle Auf dem 5,8 Kilometer langen Weg erhalten Sie umfassende Informationen über Pflanzen, die über unsere Heimat und Region typisch sind. Auch wird durch Beispiele bodenanzeigender Pflanzen auf die Zusammenhänge zwíschen geologischem Untergrund und Pflanzenwelt hingewiesen. Der kinderwagentaugliche Pfad ist als Rundweg angelegt. Er

Herbststernwanderung im Katharinenberg

Herbststernwanderung im Bürgerpark Katharinenberg Der FGV-Ortsverein Gefrees startet am Sonntag, dem 24.September um 9 Uhr am Parkplatz der Stadthalle zur Herbststernwanderung des FGV-Hauptvereins im Bürgerpark auf dem Katharinenberg oberhalb von Wunsiedel. In Fahrgemeinschaften geht es bis zum Parkplatz Zeitelmoos. Die Wanderstrecke von 4 km führt über die „Beamtenlaufbahn“ nach Wunsiedel zum Katharinenberg, wo ab 11