Wanderung Waldspringbrunnen-Brücke mit Furt Runde von Marktschorgast

Wanderung Waldspringbrunnen-Brücke mit Furt Runde von Marktschorgast
Wanderung Waldspringbrunnen – Brücke mit Furt Runde von Marktschorgast
Am 19.10.2025 starten wir um 13 Uhr vom Parkplatz an der Stadthalle zur Tour von Marktschorgast durch den Grund in Richtung Wirsberg und auf der anderen Seite der Schorgast über den Waldspringbrunnen zurück nach Marktschorgast.
Laufzeit gesamt ca. 2 h auf guten Wanderwegen!
Ca. 8 km ist die Lauflänge die wir erwandern, Höhenunterschied ca.100 m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Der Startpunkt der Tour liegt direkt an einem Parkplatz bei der katholischen Kirche in Marktschorgast.
Wir starten in Richtung Grundmühle, ein Lost Place mit historischer Geschichte, weiter führt uns der Wanderweg rechts durchs Schorgasttal in Richtung Wirsberg, vorbei an der Furt mit der Brücke über den alten Steinbruch.
Dieser kleiner ehemaliger Steinbruch in Prasiniten der Münchberger Masse. Das Gelände ist heute zu einem Park umgestaltet, eine Tafel erinnert an den Wirsberger Ehrenbürger Johannes Rode. Der Bruch liegt am Geologischen Lehrpfad durch das Schorgasttal und zeigt die Prasinite in gut erhaltenen Aufschlüssen.
Dann geht es weiter bis zum „Rentnerbänkla“ mit dem Übergang über die Schorgast.
Hier dreht dann die Richtung und wir laufen auf der gegenüberliegenden Seite der Schorgast über den Margerie Fels, der Himmelsleiter in Richtung Burgruine Rabenstein, ein kleiner Pfad führt zum versteckten Waldspringbrunnen, den sogar mancher Marktschorgaster nicht kennt. Wunderschön liegt er versteckt im Wald (nun auch schon viel gerodet) und erfreut mit seiner Fontäne die Wanderer, nach kurzer Rast brechen wir dann auf nach Marktschorgast.
Zum Abschluss kehren wir in der Gaststätte Drei Kronen bei Kaffee, Kuchen und deftigen Kleinigkeiten ein